Abspielen2:15TIERWELT Live - Wildnis BlogDas AschemonsterInhalt: Noch nie war Tierfilmer Tobias Mennle mit den Naturgewalten so konfrontiert wie in Island.Alle Videos der Sendung
2:57WalrosseBei Dreharbeiten im Nordpolarmeer erfüllt sich Tierfilmer Jan Haft einen lang ersehnten Traum.
2:01Unterwegs im PackeisIm Nordpolarmeer ist Tierfilmer Jan Haft umgeben von Packeis - und auf dem Schiff gefangen!
1:23Der KameraschwanUm seinen Objekten so nah wie möglich zu kommen, arbeitet Tierfilmer Jan Haft mit allen Tricks.
1:38Wölfe vs. BärenBei den Dreharbeiten in Finnland wartet eine Überraschung auf unsere Tierfilmer Oliver Goetzl und Ivo Nörenberg!
Das KänguruSie leben am anderen Ende der Welt und viele haben sie in ihr Herz geschlossen: die Kängurus. Durch viele Fernsehserien und Filme wurden die munteren Beuteltiere des australischen Buschs auch hier bekannt.
TIERWELT Live - Raubkatzen - Tödliche EleganzIst der Löwe tatsächlich der König der Tiere? 41 Arten zählt die Familie der Katzen - sie alle sind der Inbegriff von Anmut und Kraft, sie alle sind perfekte Jäger, die unseren Respekt verdienen.
TIERWELT Live - Wilde HeimatMächtige Gebirge, malerische Flüsse, märchenhafte Wälder und traumhafte Küstenlandschaften – das sind ein paar der Schätze, die direkt vor unserer Haustür liegen. Unerschütterlich und doch wandelbar, vom Menschen geprägt und dennoch ursprünglich geblieben, so präsentieren sich die Filme aus unserer "Wilden Heimat".
Fidel Castro – Die inoffizielle BiografieCastro war mit der Bewegung des 26. Juli die treibende Kraft der kubanischen Revolution, die 1959 zum Sturz des Diktators Fulgencio Batista führte. Fast 50 Jahre lang stand er an der Spitze Kubas und regierte mit eiserner Hand. Er überlebte über 500 Attentatsversuche, 10 US-Präsidenten und war gefürchtet für sein Verhandlungsgeschick. Zu seinen Errungenschaften zählen die Alphabetisierung und die kostenlose Basis-Gesundheitsversorgung der kubanischen Bevölkerung. Doch vielen wird er als unnachgiebiger Führer einer Nation im Gedächtnis bleiben. Unzählige Menschen ließ er hinrichten und sorgte in Kuba für ständige Überwachung und gegenseitige Denunzierung. Immer wieder kam es zu Lebensmittelknappheit und einem Rückschritt der Planwirtschaft unter dem die Kubaner bis heute leiden. Erst seit der Amtsübergabe an seinen Bruder Raul öffnet sich Kuba langsam. Die Nachricht vom Tod des legendären Revolutionsführer kam nach längerer Krankheit nicht überraschend. US-Präsident Barack Obama sagte den Kubanern nach seinem Tod: „die Kubaner haben mit den Vereinigten Staaten einen Freund und Partner”. Donald Trump wiederum bezeichnet ihn als “brutalen Diktator“. Diese umfassende „inoffizielle” Biografie beleuchtet das Leben und den Werdegang Fidel Castros zu seinen Lebzeiten. Zeitzeugen, historische Dokumente und Interviews geben einen Einblick in die Denkweise und Herrschaft des Maximo Leader. Der Inhalt wird bereitgestellt von: Spotfilm Networx GmbH Goerzallee 299 14167 Berlin